Vergessen Sie herkömmliche Vorstellungen von Einkaufszentren. In Dubai ist ein Megamall nicht nur ein Geschäft, sondern etwas Großartiges. Stellen Sie sich vor: 1,2 Millionen Quadratmeter, über 1200 Boutiquen und eine Vielzahl von Emotionen – von Tiffany bis Carrefour. Das Dubai Mall ist das Aushängeschild des Einzelhandels in Dubai, das jährlich 75 Millionen Besucher anzieht, und dessen Bedeutung nicht überschätzt werden kann. Deshalb fragen sich viele: „Was soll man im Dubai Mall kaufen?“ Wir werden Ihnen erzählen, was Sie Interessantes finden und erwerben können.
Marken im Dubai Mall
Die Fashion Avenue ist das Epizentrum des Luxus-Shoppings und der Hauptanziehungspunkt für Fans der High Fashion. Hier haben sich Flagship-Boutiquen niedergelassen: Chanel, Dior, Valentino, Louis Vuitton, Bottega Veneta. Der Laufsteg beginnt direkt am Eingang: Glasvitrinen, weiches Licht, personalisierter Ansatz.

Der Gucci Store präsentiert nicht nur Kollektionen, sondern auch neue Formen der Architektur. Prada nutzt den Raum wie eine Kunstgalerie. Marken setzen Standards nicht nur für Kleidung, sondern auch für Konsum. Die Fashion Avenue aktualisiert ständig ihre Linien und veranstaltet private Shows für Kunden mit hohem Status.
Was man in diesem Teil des Dubai Mall kaufen kann, ist offensichtlich. Alles, was in die Luxuskategorie fällt: von Couture-Mänteln bis zu limitierten Accessoires mit Seriennummern.
Elektronik und Technologie
Der Elektroniksektor im Dubai Mall bietet nicht nur eine Auswahl, sondern auch einen Einblick in die Zukunft. Das Flaggschiff Sharaf DG präsentiert das gesamte Sortiment an Neuheiten von Apple, Samsung, Dyson, Sony. Es werden Modelle ausgestellt, die nicht in herkömmliche Geschäfte gelangen, einschließlich Konzepten von Technologiemessen.
Sony präsentiert OLED-Fernseher mit Lautsprechern im Bildschirm, Apple bietet die vollständige Palette der MacBook Pro M-Serie, Samsung präsentiert faltbare Smartphones und Flaggschiff-Tablets. Elektronik zieht Enthusiasten und Sammler an. Die Preise variieren: ein Laptop der neuesten Generation – ab 4000 AED, ein Flaggschiff-Smartphone – ab 3000 AED.
Was man im Dubai Mall an Technik kaufen kann, hängt von den Vorlieben ab. Hier gibt es High-End-Gadgets und praktische Modelle für Touristen, die im Duty-Free-Bereich sparen möchten.
Schmuck, Juwelen und Uhren
Die Juweliergalerien befinden sich strategisch in der Nähe der Eingänge und Aufzüge. Cartier, Piaget, Bvlgari, Chopard, Graff – das sind nicht nur Marken, sondern Garanten für den Werterhalt. Ketten, Ohrringe, Broschen, mit Diamanten besetzte Schmuckstücke mit 5 Karat – Standardvitrine. Omega, Rolex, Audemars Piguet decken die Nachfrage nach Premium-Uhren ab.
Uhren werden nicht nur zu Accessoires, sondern zu Vermögenswerten: Sammlermodelle, limitierte Serien, Tourbillon-Mechanismen. Was man in diesem Sektor im Dubai Mall kaufen kann, wird nicht von der Mode, sondern von einem Investitionsansatz bestimmt. Der Mindestpreis für Schmuckstücke beträgt ab 8000 AED, Luxusuhren ab 15000 AED.
Möbel und Dekor
Die Galerie The Dubai Mall Home bietet Inneneinrichtungslösungen im skandinavischen bis Barockstil. Vertreten sind BoConcept, Marina Home, Natuzzi. Die Räume fungieren als Showrooms: Designer gestalten Schlüsselbereiche, einschließlich Beleuchtung, Textilien und Geschirr.
Eine besondere Nische nehmen Möbel mit Smart-Home-Funktion ein – Sofas mit Heizung und USB, Spiegel mit Beleuchtung und WLAN. Was man im Dubai Mall an Einrichtungsgegenständen kaufen kann, hängt von den Anforderungen ab: von schnell wechselnden Dekorationen bis hin zu Designerkollektionen aus Walnuss und Marmor.
Kinderwaren und Spielzeug
Hamleys, LEGO Store, The Toy Store bieten nicht nur eine Auswahl, sondern ein emotionales Erlebnis. Riesige Spielbereiche, Animateure, Modellbau-Workshops sind Standard. Bildungssets, Sammlerpuppen, interaktive Spielzeuge auf Basis von KI bilden den Kern des Sortiments.
Die Preise beginnen bei 50 AED für Souvenirs und reichen bis zu 2000 AED für komplexe Spielsets. Was Eltern im Dubai Mall kaufen können, ist längst keine Frage mehr. Das Einkaufszentrum vereint Unterhaltung und Einkauf in einem Prozess.
Kosmetik und Parfüm
Der Beauty-Brand-Sektor ist im Grand Atrium und in Flagship-Stores verteilt. Sephora, MAC, Tom Ford, Jo Malone, Chanel, Huda Beauty präsentieren sowohl Bestseller als auch Nischendüfte.
Parfüm setzt auf Kontraste: holzige Kompositionen, orientalische Noten, Monodüfte. Die Kosmetik umfasst sowohl Make-up als auch Pflegelinien. Was man in diesem Segment im Dubai Mall kaufen kann, lässt sich leicht anhand der Saison-Neuheiten und limitierten Kollektionen bestimmen.
Lebensmittel und Gastronomie
Carrefour Gourmet bietet Produkte aus Frankreich, Italien, Japan. Die Regale sind gefüllt mit Trüffelöl, Jamón, französischem Käse, Matcha und hochwertiger Sojasauce. Der Bio-Bereich umfasst über 500 Artikel.
Was man im Dubai Mall an Lebensmitteln kaufen kann, hängt von den Zielen ab. Für Feinschmecker gibt es seltene Delikatessen, für Touristen orientalische Süßigkeiten, Gewürze, Kaffee. Der durchschnittliche Preis liegt bei 300–600 AED pro Premium-Einkaufskorb.
Cafés und Restaurants: Entspannung mit Blick auf den Brunnen
In der Food Court-Zone und an der Waterfront arbeiten über 200 Einrichtungen. Armani Ristorante, Angelina Paris, Din Tai Fung, The Cheesecake Factory, Cova Milano – nur ein Teil des gastronomischen Ensembles.
Was man im Dubai Mall mit leerem Magen kaufen kann, hängt vom Appetit ab. Von hausgemachter italienischer Pasta bis zum Wagyu-Burger. Der durchschnittliche Preis liegt bei 100 AED in Cafés und ab 300 AED in Restaurants mit Service.
Souvenirs und Geschenke
Die Souvenirpavillons im Dubai Mall zeigen eine seltene Kombination aus Farbe und Ästhetik. Hier arbeiten Galeries Lafayette, Gifts Dubai, Al Jaber Gallery – nicht nur Handelspunkte, sondern Kuratoren lokaler Symbolik. Arabische handgefertigte Lampen, Burj Khalifa-Miniaturen, Perlmuttprodukte, handgefertigte Keramikteller – Standardpositionen.
Was man im Dubai Mall als Erinnerung kaufen kann, hängt vom Geschmack ab. Beliebt sind mit Diamanten besetzte Schmuckschatullen, Leder-Notizbücher mit arabischen Mustern sowie Mini-Flaschen aromatischer Öle auf Agarholz-Basis. Die Souvenirs kosten zwischen 30 und 1000 AED.
Was man im Dubai Mall nach Kategorien kaufen kann
Um sich im Sortiment zu orientieren und keine Zeit mit Umherirren zu verschwenden, empfiehlt sich ein strukturierter Ansatz:
- Luxusmarken: Dior, Louis Vuitton, Chanel – für Fans der High Fashion und limitierter Kollektionen.
- Elektronik: Apple, Dyson, Sony – für diejenigen, die Top-Technologien mit Originalgarantie suchen.
- Schmuck: Cartier, Chopard, Rolex – für Investoren und Liebhaber der hohen Juwelierskunst.
- Möbel: Natuzzi, BoConcept – zur Gestaltung von Innenräumen im funktionalen Luxusstil.
- Kinderwaren: Hamleys, LEGO Store – für den Kauf einzigartiger Spielzeuge und Bildungssets.
- Kosmetik und Parfüm: Sephora, Tom Ford, Jo Malone – zur Schaffung eines individuellen Looks und Pflege.
- Lebensmittel: Carrefour Gourmet – für diejenigen, die gastronomische Qualität schätzen.
- Cafés und Restaurants: Angelina Paris, Armani Ristorante – für Entspannung mit erstklassigem Service.
- Souvenirs: Al Jaber Gallery – für den Kauf authentischer Geschenke und Symbole des Ostens.
Jeder Punkt erfüllt einen bestimmten Zweck und vermeidet sinnlose Besuche von Pavillons.
Auf welche Preise sich Touristen einstellen sollten
Die Preise im Dubai Mall variieren stark. Elektronik und Modeprodukte werden zu internationalen Preisen verkauft, jedoch mit Duty-Free-Bonus. Schmuck und Uhren liegen über dem durchschnittlichen Einzelhandelsniveau – um 5–10%, werden aber oft mit exklusiven Angeboten und Bedingungen zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer angeboten. Lebensmittel und Parfüm sind teurer als in städtischen Supermärkten, aber Qualität und Seltenheit kompensieren den Unterschied.

Das Luxus-Shopping im Dubai Mall erfordert einen rationalen Ansatz: Kartenzahlung, Möglichkeit zur Beantragung der Mehrwertsteuerrückerstattung, Zugang zu neuen Kollektionen – alles an einem Ort.
Was man im Dubai Mall für sich selbst und als Geschenk kaufen sollte: das Wichtigste
Das Dubai Mall ist nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern ein ganzes Ökosystem für das Einkaufen, bei dem jedes Detail bis ins kleinste durchdacht ist. Hier formen Marken Ihre Identität, und jeder Kauf bringt langfristigen Wert. Es werden Tausende von Marken präsentiert, von exklusiven Luxusboutiquen bis hin zu Massenmarkt- und Alltagsprodukten. Deshalb wird jeder Tourist etwas Interessantes für sich und seine Lieben finden.