Dubai wird mit Luxus, orientalischem Flair und einer Vielfalt an Waren assoziiert, die in anderen Teilen der Welt nicht erhältlich sind. Jeder, der die Vereinigten Arabischen Emirate besucht hat, fragt sich, was er aus Dubai als Geschenk für seine Familie, Kollegen oder einfach als Andenken mitbringen soll. Der orientalische Basar, moderne Einkaufszentren und authentische Geschäfte bieten eine breite Auswahl. Es ist jedoch wichtig, sich nicht nur auf die Schönheit, sondern auch auf die kulturelle Bedeutung des Geschenks, seine Qualität und die Legalität beim Export zu konzentrieren.
Was aus Dubai als Geschenk mitbringen: Die besten Produkte zum Einkaufen in den Emiraten
Vor der Reise erstellen viele eine Liste, was sie beim Einkaufen in Dubai kaufen möchten. Sorgfältig ausgewählte Geschenke werden nicht nur zu Souvenirs, sondern zu vollwertigen Elementen der orientalischen Kultur im Haus. Bevor Sie in ein Einkaufszentrum oder auf einen Markt gehen, sollten Sie auf folgende Kategorien achten:

- Arabische Süßigkeiten – sie gelten als traditionelles Souvenir, symbolisieren Gastfreundschaft und enthalten oft Pistazien, Honig und Nüsse;
- Bakhoor – aromatische Mischungen für das Zuhause, einschließlich Räucherstäbchen und Kohle – eine klassische Wahl für diejenigen, die orientalische Traditionen schätzen;
- Gold – Schmuckstücke, oft in einzigartiger Technik hergestellt, zeichnen sich durch hohe Qualität und attraktive Preise aus, besonders auf dem Goldmarkt;
- Ölbasierte Parfums – orientalische Düfte enthalten keinen Alkohol, werden in Miniaturfläschchen angeboten und eignen sich sowohl für Männer als auch für Frauen;
- Gewürze – Safran, Kardamom, Masala-Mischung und andere – gehören zu den meistverkauften Produkten, die den Orient symbolisieren;
- Traditioneller arabischer Kaffee – ideal als Geschenk und wird oft mit speziellem Geschirr geliefert – Dallah und Tassen ohne Griffe;
- Teppiche und Textilien – Handarbeit, natürliche Materialien und orientalische Ornamente machen die Produkte zu wertvollen Geschenken und Einrichtungselementen.
Jedes dieser Produkte betont die Besonderheiten der Kultur der VAE. Besonders beliebt sind Düfte und Gold – universelle und wertvolle Geschenke.
Was den Lieben aus Dubai mitbringen: Universelle Lösungen
Es gelingt nicht immer, individuelle Vorlieben zu erraten. In diesem Fall sollten Sie sich für universelle Lösungen entscheiden. Speziell dafür wurde eine Liste vorbereitet, was man aus Dubai als Geschenk für Kollegen, Freunde und Familie mitbringen kann:
- Datteln in Schokolade – Delikatesse aus natürlichen Zutaten, oft in Geschenkboxen verpackt, lange haltbar und für alle geeignet;
- Souvenirs aus Dubai mit Stadtsymbolik – Magnete, Schlüsselanhänger, Miniaturen des Burj Khalifa oder des Hotels Burj Al Arab – einfache, aber symbolträchtige Geschenke;
- Parfüm – nicht nur Öle, sondern auch Nischenmarken, die in Einkaufszentren erhältlich sind;
- Traditionelle Kosmetik aus Dubai – im Handel sind natürliche Peelings, Öle und Seifen auf Kohle-, Argan- und Rosenwasserbasis erhältlich;
- Arabische Keramik und Geschirr – ein ästhetisches und nützliches Geschenk, besonders wenn Kaffee oder Datteln serviert werden;
- Schokolade mit Gold oder Gewürzen – erhältlich im Duty Free und in großen Supermärkten – wird selbst erfahrene Naschkatzen überraschen;
- Kleidung und Accessoires im arabischen Stil – Schals, Abayas, Kufiyas oder Lederwaren – Gegenstände, die Stil und Tradition vereinen.
Jede dieser Optionen findet bei den unterschiedlichsten Empfängern Anklang. Die meisten Produkte lassen sich leicht im Gepäck verstauen und erfordern keine spezielle Vorbereitung für den Transport.
Souvenirs von Märkten und Einkaufszentren
Beim Suchen von Souvenirs sollte besonderes Augenmerk auf die Orte gelegt werden, an denen sie gekauft werden. Auf dem orientalischen Basar finden Sie authentische Düfte und Gewürze, während in den Einkaufszentren zertifizierte Waren internationaler Qualität angeboten werden. Souvenirs aus Dubai zeichnen sich durch hohe Ästhetik aus – hier sind banale Trinkets selten zu finden.
Märkte wie Spice Souk und Perfume Souk ermöglichen es, in eine authentische Atmosphäre einzutauchen. Auf der anderen Seite bieten Einkaufszentren wie das Dubai Mall eine Auswahl von Weltmarken bis hin zu lokalen Werkstätten, einschließlich Kosmetik aus Dubai und teuren Produkten.
Was nicht aus den VAE ausgeführt werden darf: Einschränkungen für Touristen
Bevor Sie endgültig entscheiden, was Sie aus Dubai als Geschenk mitbringen möchten, ist es wichtig, sich mit den Ausfuhrbestimmungen vertraut zu machen. Das Zollgesetz der Emirate ist streng und sieht eine Reihe von Einschränkungen vor. Kategorien von Waren, die nicht oder teilweise eingeschränkt ausgeführt werden dürfen:
- Schmuck ohne Kaufbeleg und Zertifizierung;
- Gegenstände aus Elfenbein, Tierhäuten oder Gegenstände mit seltenen Bestandteilen;
- Getränke mit übermäßigem Alkoholgehalt;
- Große antike Gegenstände ohne Exportgenehmigung;
- Seltene Arten von Gewürzen oder Kräutern mit psychoaktiven Substanzen.
Bei Einhaltung aller Formalitäten können die meisten Waren problemlos im Gepäck transportiert werden. Das Wichtigste ist, die Regeln im Voraus zu kennen und die Verpackung nicht zu vergessen.
Besonderheiten des orientalischen Einkaufs
Beim Überlegen, was aus Dubai als Geschenk mitgebracht werden soll, werden viele mit der orientalischen Handelskultur konfrontiert. Hier ist es üblich zu handeln, besonders auf Basaren. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, den Preis zu senken, sondern auch ein Element der Höflichkeit. Darüber hinaus stammen die meisten Waren sowohl von großen Herstellern als auch von Handwerkern, deren Produkte einzigartig sind.

Das Interesse an der Kultur zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Waren, sondern auch in der Fähigkeit, ihre Symbolik zu schätzen. Beim Kauf von Souvenirs aus Dubai orientieren sich viele an der Kombination von Ästhetik und Praktikabilität – so entsteht das perfekte Geschenk.
Fazit
Bei der Entscheidung, was aus Dubai als Geschenk mitgebracht werden soll, entdecken Reisende die Vielfalt der orientalischen Kultur. Arabische Süßigkeiten, natürliche Düfte, Gewürze, Schmuck, Teppiche, Kaffee und dekorative Souvenirs – all dies bildet ein lebendiges Mosaik an Eindrücken. Vielseitigkeit, Zugänglichkeit und Qualität machen die Gegenstände begehrt für Empfänger jeden Alters und Status!